Datenschutzrichtlinie
Bei Alpine Ascent Guides legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
1. Erfasste Informationen
Wir können verschiedene Arten von Informationen erfassen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern:
- Personenbezogene Identifikationsdaten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Nationalität und bei Buchungen möglicherweise auch Passdaten oder Angaben zu gesundheitlichen Einschränkungen, die für die Sicherheit der Touren relevant sind.
- Zahlungsinformationen: Wenn Sie Buchungen vornehmen, erfassen wir Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern oder andere Bankdaten. Diese werden über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet.
- Kommunikationsdaten: Informationen, die Sie uns bei Anfragen, Feedback oder Support-Anliegen übermitteln.
- Technische Daten: Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Website, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweildauer auf Seiten und besuchte Seiten. Diese Daten werden über Cookies oder ähnliche Technologien gesammelt.
2. Nutzung der Informationen
Wir verwenden die erfassten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung von Diensten: Abwicklung von Buchungen für geführte Wander- und Bergtouren, Ski- und Snowboard-Ausflüge, Gleitschirmflüge, Gletschertouren und individuelle Abenteuerpakete sowie die Vermietung von Outdoor-Ausrüstung.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu Buchungen und Diensten, und Zusendung wichtiger Updates.
- Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung unserer Website und Dienste zur Verbesserung von Funktionalität, Inhalt und Nutzererfahrung.
- Marketing: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen Informationen über unsere Angebote, Aktionen oder neue Dienste zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Vorschriften, einschließlich der Sicherheitsbestimmungen für Outdoor-Aktivitäten.
- Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme und Daten.
3. Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Dienstleister: An externe Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, IT-Dienstleister, Softwareanbieter für Buchungssysteme). Diese Dienstleister sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. bei gerichtlichen Anordnungen oder Anfragen von Regierungsbehörden.
- Schutz und Sicherheit: Um unsere Rechte, unsere Sicherheit oder das Eigentum von Alpine Ascent Guides, unseren Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe erteilt haben.
4. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher.
5. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten korrigiert werden.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Gründe einer Speicherung entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Dies kann zur Analyse des Website-Traffics, zur Personalisierung von Inhalten und zur Bereitstellung relevanter Werbeanzeigen dienen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, um Cookies abzulehnen oder benachrichtigt zu werden, wenn Cookies gesendet werden.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
8. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Alpine Ascent Guides
2847 Dorfstrasse, Suite 3A
3920 Zermatt, Valais
Schweiz